Holunderwunder

Der Baum galt mal als heilig, weil er so viel kann. Obwohl Rinde und alles Grüne nicht zum Verzehr geeignet sind, werden sie medizinisch eingesetzt. Zu Nahrungszwecken nutzt man die Blüten und später die Beeren. Geschichten von explodierenden Flaschen im Keller, wo Holunderblütensekt angesetzt wurde, der dann ein Eigenleben begann, haben bestimmt schon viele gehört. Holundersekt, aber auch der einfache Holundersirup aus Blüten, Zitrone und Zucker/ Birkenzucker gehören zu den leckersten Sommergetränken. Essbar sind die Blüten auch: ausgebacken in Pfannkuchenteig mit Zimtzucker z.B. - schon mal probiert? Tipp des Testessers: nur wenig Teig verwenden, d.h. die eingetauchten Dolden gut abtropfen lassen. Schmeckt auch Kindern seeeeehhhhhr gut!

Bilder